Palmkernfett

PalmkernfettPalmkernfett wird aus dem Samen der Oelpalme abgepresst – im Gegensatz zum Palmöl, das aus dem Fruchtfleisch der Palme gewonnen wird.

Palmkernfett zählt wegen seines hohen Gehaltes an Laurinsäure – wie das Kokosfett – zu den laurischen Oelen. Im Gegensatz zu Kokosfett kann aber Palmkernfett ohne Bedenken auch im rohen Zustand an Nutztiere verfüttert werden.

Zusammensetzung
Laurinsäure (C12:0): 40 – 52 %
Schmelzbereich: 5 – 30 °C
Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 2 – 3 %

Unser Angebot: Palmkernfett roh, Palmkernfett Raffinat, Palmkernexpellerkuchen

Palmkernöl bringt tiefe Fettzahlen!

Palmkernöl hat für die Schweinemast grosse Vorteile: einerseits der tiefe Anteil an mehrfach ungesättigten Fettzahlen.

Zweitens sorgt der tiefe Schmelzpunkt für eine sehr hohe Verdaulichkeit.

Der Nachteil ist ein gewisser Eigengeruch, der den Einsatz in der Fütterung begrenzt.