Tierische Fettsäuren

rindertalgTierische Fettsäuren entstehen – gleich wie die pflanzlichen Fettsäuren – bei der Entsäuerung von tierischen Rohfetten. Die Hauptverwendung ist als Heizstoff.



Zusammensetzung
Freie Fettsäuren: 55 – 90 %
Neutralöle: 10 – 40%
Schmelzbereich: 20 – 40 °C

Unser Angebot: Tierische Mischfettsäure artrein, Tierisch / pflanzliche Mischfettsäure (Mischung)

Starkes Preisgefälle
Artreine tierische Mischfettsäuren haben einen gewichtigen Nachteil: der Schmelzpunkt ist hoch (entsprechend den Ausgangsfetten). Deshalb fallen sie für die die Herstellung von Biodiesel – zumindest artrein – weg.

Der Preisunterschied zu pflanzlichen Fettsäuren beträgt bis 30%. Deshalb aufgepasst: tierische Fettsäuren werden immer wieder den teureren pflanzlichen beigemischt.

Es gibt Raffinationsbetriebe, die neben pflanzlichen Oelen auch tierische Fette verarbeiten. In solchen Betrieben entstehen tierische und pflanzliche Fettsäuren. Diese Fettsäuren werden dann meistens nicht mehr in tierisch und pflanzlich aufgeteilt; Die ungefähre Zusammensetzung sollte aber deklariert sein.